Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
Liebe Zürcherinnen und Zürcher,
Seit über 10 Jahren engagiere ich mich politisch für Zürich. Dabei habe ich immer entlang der Überzeugung gehandelt, dass Veränderung nur gemeinsam gelingt. Ein Prinzip, das ich mit meiner Partnerin und meinen zwei Kindern genauso lebe wie in meiner Firma oder beim Trainieren der Junioren auf dem Fussball-Platz.
Ich bin überzeugt, dass wir alle gemeinsam Lösungen finden können für die grossen Krisen unserer Zeit – auch für die Wohnungskrise. Die Mieten in Zürich sind in den letzten Jahren derart explodiert, dass immer mehr Menschen aus unserer Stadt verdrängt werden. Diese Entwicklung will ich nicht akzeptieren und bin überzeugt: Sie muss im Stadtrat höchste Priorität haben. Es braucht eine städtische Kaufoffensive und illegale Mieterhöhungen müssen endlich systematisch bekämpft werden.
Aber auch beim Klimaschutz müssen wir vorwärts machen. Als reiche Stadt tragen wir die Verantwortung, dass unser Planet auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert bleibt. Zürich muss das Netto-Null Ziel schnellstmöglich erreichen. Dafür braucht es eine grossflächige Solaroffensive.
Um mich in Zukunft noch stärker für Zürich einsetzen zu können, kandidiere ich für den Zürcher Stadtrat. Was ich versprechen kann: Ich werde ein Stadtrat sein, der klar in der Sache und herzlich im Ton ist. Ein Stadtrat, der weiss, dass wir die grossen Krisen unserer Zeit nur alle gemeinsam lösen können.
Für mich ist diese Kandidatur ein riesiges Privileg und ich möchte mich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung bedanken.
Herzliche Grüsse,

Mithelfen
Seien sie im Wahlkampf dabei!
Ich unterstütze Tobias Langenegger bei seiner Kandidatur für den Stadtrat von Zürich mit meinem Namen.
Dafür ergreife ich Partei
für mehr bezahlbare Wohnungen
Das mit Abstand drängendste Problem in der Stadt Zürich sind die explodierenden Mieten. In den letzten 25 Jahren haben sie sich fast verdoppelt – eigentlich unvorstellbar, aber eine traurige Tatsache, verursacht durch die renditeorientierten Immobilienkonzerne, die einen immer grösser werdenden Anteil vom Wohnungsmarkt unter ihre Kontrolle gebracht haben.
für ein klimaneutrales Zürich
Als Vater von zwei Kindern sind mir unser Klima und Klimagerechtigkeit ein zentrales Anliegen, damit unser Planet auch für die nachfolgenden Generationen lebenswert bleibt. Zahlbarer ÖV, Sanierungen im Bestand und eine solidarisch finanzierte Solaroffensive gehören zum sozial gerechten ökologischen Umbau, für den ich mich stark mache.
für einen Ausbau der Bildung
Bildung ist der Schlüssel zu Chancengleichheit und sozialem Aufstieg. Dafür braucht es eine starke Volksschule, die allen Kindern eine gute Bildung ermöglicht und Chancen eröffnet – unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern. Wenn Züri eine Stadt für alle sein soll, dann muss gerade auch unsere Schule eine Schule für alle sein!
